Das PRO-WILD-Konsortium traf sich in Wien zu seiner ersten Jahrestagung, um die Fortschritte des…
Erfahren Sie, was unseren Projektkoordinator Jacques Le-Gouis antreibt, die Wissenschaft über wilde…
PRO-WILD führt unter der Leitung von Robert Home (FiBL) eine Stakeholder-Befragung durch, um besser…
In diesem Sommer begab sich ein Team des INRAE und des Conservatoire Botanique National de Corse auf…
Die ersten drei Veröffentlichungen sind nun für Praktiker und Interessenvertreter zugänglich. Sie…
Dieser kurze Film stellt den Zuschauern das PRO-WILD-Projekt "Protect and Promote Crop Wild…
Neue Infografik jetzt verfügbar! Erfahren Sie in unserer neuen Infografik, wie PRO-WILD sich für den…
Im Botanischen Garten der BOKU (Universität für Bodenkultur Wien) werden im Rahmen des…
Das PRO-WILD-Projekt stützt sich auf 36 Jahre Forschung über wilden Weizen im Norden Israels und…
Vor dem Projekt PRO-WILD wurden an der Universität Perugia Arbeiten durchgeführt, um vorrangige…