Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
Diese Seite wurde automatisch mit DeepL übersetzt

Archiv der Nachrichten

Neue Infografik jetzt verfügbar! Erfahren Sie in unserer neuen Infografik, wie PRO-WILD sich für den…

Weiterlesen

Eine Ausstellung im Botanischen Garten der BOKU (Universität für Bodenkultur Wien) präsentiert im…

Weiterlesen

Das PRO-WILD-Projekt stützt sich auf 36 Jahre Forschung über wilden Weizen im Norden Israels und…

Weiterlesen

Vor dem Projekt PRO-WILD wurden an der Universität Perugia Arbeiten durchgeführt, um vorrangige…

Weiterlesen

Wir möchten Sie auf dem Laufenden halten, wo Sie uns finden können! Unser offizielles X-Konto…

Weiterlesen

PRO-WILD is a partner project for the VI EUCARPIA Conference on Organic and Low-Input Agriculture in…

Weiterlesen

Der Rat für landwirtschaftliche Forschung und Wirtschaft (CREA) in Italien stellt einen Forscher für…

Weiterlesen

Jacques Le Gouis, Koordinator des PRO-WILD-Projekts, erörtert, wie die Verwendung von wildlebenden…

Weiterlesen

Das Schwesterprojekt FruitDiv wurde bei der Auftaktveranstaltung von PRO-WILD im September…

Weiterlesen

Der Schutz der genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft ist für die Gewährleistung der…

Weiterlesen
Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.