Das europäische Projekt PRO-WILD(www.pro-wild.eu) setzt sich für den Schutz und die Förderung wilder Verwandter von Weizen, Zuckerrüben und Ölraps ein. Diese wilden Verwandten von Kulturpflanzen (CWR) besitzen wertvolle Eigenschaften, die den Züchtern helfen können, die Nährstoffqualität zu verbessern und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen, Krankheiten und dem Klimawandel zu stärken.
Um sicherzustellen, dass unsere Arbeit den tatsächlichen Bedürfnissen entspricht, führt PRO-WILD unter der Leitung von Robert Home (FiBL) eine Umfrage unter den Beteiligten durch. Wir laden Züchter und Forscher dazu ein, ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Prioritäten im Zusammenhang mit CWR mitzuteilen.
Ihre Antworten werden direkt in die Forschungsagenda des Projekts einfliessen und helfen, zukünftige Strategien zu gestalten. Die Umfrage dauert etwa 10 Minuten, und Ihre Antworten werden zwar vertraulich, aber nicht anonym behandelt. Dies soll dem Projektteam ermöglichen, sich bei Bedarf mit Ihnen in Verbindung zu setzen - Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit den GDPR-Anforderungen behandelt.
Füllen Sie die Umfrage hier aus: https://survey.fibl.org/index.php/541663?lang=en
Vielen Dank, dass Sie uns dabei helfen, sicherzustellen, dass die Stimmen der Züchter und Forscher bei der Gestaltung der Zukunft von Wildpflanzenverwandten gehört werden.
Kontakt: Robert Home (FiBL) - robert.home(at)fibl.org