Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Feldeinsatz auf Korsika: Erkundung der wilden Brassica-Verwandten

In diesem Sommer begab sich ein Team des INRAE und des Conservatoire Botanique National de Corse auf eine Feldmission in die atemberaubende Landschaft Korsikas. Ihr Ziel: die wilden Verwandten der Brassica-Arten zu erforschen und zu sammeln.


Die Forscher und die Mitarbeiter des örtlichen Konservatoriums legten einige Wanderungen zurück, wagten sich in abgelegene Gebiete und kletterten sogar auf Berge und felsige Hänge, um Populationen dieser seltenen Pflanzen zu erreichen. Unterwegs wurden sie mit spektakulären Aussichten und dem Nervenkitzel belohnt, Brassica-Sorten in ihrem natürlichen Lebensraum zu entdecken.

Diese Pflanzen, die in der mediterranen Landschaft natürlich vorkommen, stellen ein wichtiges Reservoir genetischer Vielfalt dar. Durch die Untersuchung dieser Pflanzen in ihren natürlichen Lebensräumen können die Forscher ihre Anpassung an das lokale Klima besser verstehen und die Regionen ermitteln, die für die genetische Erhaltung besonders wertvoll sind.

Solche Erkenntnisse sind für die Zukunft der Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung. Wildlebende Verwandte tragen oft Eigenschaften, die die Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel, Schädlinge und Krankheiten verbessern können - was sie zu einer wichtigen Ressource für die Züchtung nachhaltigerer Nutzpflanzen macht.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.